Der Glücksfund!
Private, unbekannte Fotos von Romy und Magda Schneider aus den 40er Jahren entdeckt.
Angefangen hatte alles mit intensiven Nachforschungen im Internet. Ein bekanntes Auktionshaus hatte zwei gut gefüllte Fotoalben aus den Jahren 1942-1944 mit über 300 Fotos im Angebot. Das Höchstgebot bei der Auktion sicherte im Jahre 2011 den Fund.
Beim Sichten stellte sich heraus, daß es sich dabei um zwei private Fotoalben einer Familie aus der Schönau bei Berchtesgaden handelt. Umfangreiche Nachforschungen ermöglichten es, die beiden Alben den Eigentümern zurückzugeben, denen sie vor einigen Jahren gestohlen worden waren. Als Dankeschön erlaubte die Familie die Digitalsierung und erstmalige Veröffentlichung der Fotos.
Die privaten Fotos zeigen den UFA-Star Magda Schneider zusammen mit ihrer Tochter Romy, die seinerzeit zum Freundeskreis der Familie gehörten. Wanderungen im Berchtesgadener Land und eine Urlaubsreise vom 17. bis 28. August 1944 nach Velden am Wörthersee dürfen als kleine Sensation gewertet werden.
Am 16. Juni veröffentlicht die Agentur-Neues-Denken ihre Buch-Neuerscheinung, auf die wir Sie gerne hinweisen möchten: Romy Schneiders Kinderalbum
ISBN: 978-3-943700-24-4
44 Seiten, Format: 18 x 12 cm, s/w Abb, gebunden,
VK 14,95 €
Versand innerhalb Deutschlands portofrei!
Nur für unsere Kunden haben wir ein besonderes Geschenk in limitierter Auflage als Gratisbeigabe vorrätig!
Jeder Bestellung unseres „Romy Schneider Kinderalbums“ legen wir exklusiv eine „Romy Schneider Ansichtskarte“ (Kinderfoto aus dem Jahr 1944 s. Abbildung, Bilderdruckpapier) bei.
Nur solange der Vorrat reicht. Jetzt zugreifen!
N e w R e l e a s e
The lucky find
It all began with intensive enquiries in Internet. A well known auction house had two complete photo albums, with over 300 photos, on offer.
They were dated 1941-1944. The highest bid at the auction secured the find in 2011.
Viewing them it turned out that they were two private family photo albums belonging to a family in Schönau, near Berchtesgaden. Extensive enquiries made it possible to return the two albums, which had been stolen some years ago, to their owners.
In gratitude, the family gave their permission for digitalization and the first publication of the photos. The private photos show the UFA star (Universal Film AG) Magda Schneider, together with her daughter Romy, who then belonged to the family`s circle of friends.
Hiking in the Berchtesgaden Land and a holiday from the 17th – 28th of August, 1944 to Velden, Wörthersee would have been rated then as a small sensation.
44 pages – Size: 18 x 12 cm b / w – bound
worldwide shipping!
Lange Zeit war das Werk des Buchautors Bernhard Jocher „Scharfschützen in der Waffen-SS“ nur antiquarisch (zu überhöhten Preisen!) erhältlich.
Die erweiterte, druckfrische Neuauflage ist jetzt seit wenigen Tagen im Handel.
Bei uns www.zeitreisen-verlag.de sofort lieferbar!
Unsichtbar und lautlos erledigt der Scharfschütze seine Arbeit: den Feind durch einen gezielten Schuß ausschalten. Eine sehr schwierige Aufgabe, die größte Nervenanspannung im Einsatz mit sich bringt, aber auch das Wissen, daß der Scharfschütze selbst seinen Einsatz mit dem Leben bezahlt und Opfer eines feindlichen Scharfschützen wird. In den zur damaligen Zeit mit revolutionären Methoden ausgebildeten Einheiten der Waffen-SS fand auch diese besondere Waffengattung ihren Platz. Bereits sehr früh erkannte man die Wirkung, die ein Scharfschütze beim Gegner erzielen konnte. Während der siegreichen Feldzüge der Deutschen Wehrmacht machten die deutschen Einheiten schmerzliche Erfahrungen mit den Scharfschützen des Feindes und nutzten diese Erkenntnisse, einen Weg zur Ausbildung einer effektiven deutschen Scharfschützenwaffe zu beschreiten. Dieses Buch schließt eine Lücke in der militärhistorischen Forschung und behandelt ein Fachgebiet, das lange Jahre unbeachtet blieb. Zu dieser Dokumentation konnten noch einige ehemalige Scharfschützen der Waffen-SS ihr Wissen beitragen. Ergänzend zu den Aussagen dieser ehemaligen Soldaten fanden sich umfangreiche Dokumente im ehemaligen Zentralarchiv der Waffen-SS in Prag und in den Archiven der Bundesrepublik Deutschland. So wurde eine detaillierte Beschreibung der Ausbildung, der Bewaffnung, der Erfolge und der Einsätze der Scharfschützen der Waffen-SS möglich. Zusätzlich wird noch über die Auszeichnungen der Scharfschützen und über die Zielfernrohrgewehre berichtet, so daß diese Dokumentation zu einem wertvollen Nachschlagewerk für den interessierten Leser wird.
504 S., zahlr. schw.-w. Abb., Faks. Dokumente – 29,0 x 20,5 cm
Preis: 49,80 €
Bei uns versandkostenfrei innerhalb der Brd.
Augenzeugen und ihre Erinnerungen (15. Nov. 2012)
Wir möchten Sie heute auf zwei Buchneuerscheinungen aufmerksam machen.
Das von Werner Maser herausgegebene Buch „Bis zum Untergang“ läßt den Chef des persönlichen Dienstes bei Hitler, Heinz Linge, seine Erfahrungen und Erlebnisse aus erster Hand schildern. Der Buchtitel war zuletzt in den 80er Jahren veröffentlicht worden und liegt nun druckfrisch vor. Leider fehlt der Publikation ein Personen- und Sachregister.
Heinz Linge „Bis zum Untergang“ 320 Seiten, schw.-w. Abb. auf 16 Seiten, 16,95 €
Im gleichen Verlag erschienen auch die Aufzeichnungen Heinrich Hoffmanns unter dem Titel „Hitler wie ich ihn sah„.
Auf 214 Seiten gibt Hoffmann seine Sicht auf Ereignisse und Personen aus dem privaten Umfeld und offiziellen Empfängen preis. Die zehn Seiten mit schwarz/weiß Fotos wären auf Kunstdruckpapier deutlicher und wertiger erschienen.
Beide Buch-Neuerscheinungen sind bei uns sofort lieferbar!
ZeitReisen Verlag & Agentur
Postfach 100549, D-44705 Bochum
Bitte besuchen Sie unseren ZeitReisen Shop im Internet:
http://www.zeitreisen-verlag.de
Schneller können wir Ihre Bestellung erledigen, wenn Sie uns per Fax (02327-979828) oder e-mail (info@zeitreisen-verlag.de) Ihren Auftrag zusenden.
Durch einen „Klick“ auf die Buchtitelabbildung gelangen Sie direkt in unseren Zeitreisen-Shop.
Hermann Karl Hesse
Der deutsche Schriftsteller und Literatur Nobelpreisträger hat u.a. durch „Siddhartha“ und „Der Steppenwolf“ Weltruhm erlangt. Vor vielen Jahren erhielt ich seine gesammelten Werke in einem schönen Buchschubers geschenkt und verschlang seine Bücher in kurzer Zeit, noch lange vor meinem Abitur. Das Abitur erwähne ich nur, weil Hermann Hesse in meiner „gymnasialen Schullaufbahn“ leider keine Rolle gespielt hat (privat schon)!
In unserem Archiv befinden sich vollkommen seltene Fundstücke, die ich unseren Lesern des „ZR-Blogs“ nicht vorenthalten möchte!
Das Konvolut enthält ein von Sammlern sehr begehrtes Exemplar des Druckes „Späte Gedichte“ von Hermann Hesse aus de mJahr 1946 mit seiner original Paraphe, sowie einen handbeschriebenen Briefumschlag und eine Kunstkarte des französischen Malers Raoul Dufy ebenfalls mit original Paraphe von Hermann Hesse (siehe Scan, bzw. Bildanhang).
Wir freuen uns über Anfragen von Filmproduktionsfirmen, Buchautoren, Museen und Sammlern.
Bitte schreiben Sie mir eine e-mail (agentur-MzH@zeitreisen-verlag.de), oder rufen Sie mich unverbindlich an (02327-71559).
Senden Sie uns ein Fax F:02327-979829 oder schicken Sie uns einen Brief an folgende Anschrift:
Marc Meier zu Hartum, In der Mark 93, D-44869 Bochum.
Bestens grüßend
Marc Meier zu Hartum
PS: Ein zeitloses Zitat von Hermann Hesse!
„Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich.“
Hermann Hesse
Druckfrisch und wirklich sehr aufwendig bearbeitet ist unser Nachdruck des sehr seltenen MS Wilhelm Gustloff-Fotoalbums.
Das Gustloff-Fotoalbum –
Taschenalbum der Norwegenfahrt
Damals wie heute sichern sich Urlauber ihre Eindrücke ferner Länder und einmaliger Augenblicke ihres Lebens durch private Fotos und Fotoalben. Ein sehr gut erhaltenes, vollständiges Urlaubs-Album einer Norwegenreise mit der MS »Wilhelm Gustloff« liegt aufwendig bearbeitet als Faksimile vor. Bedingt durch die größte Tragödie der Seefahrtsgeschichte gelangte die »Wilhelm Gustloff« zu trauriger Berühmtheit und für historische Fundstücke werden heute nahezu Unsummen bezahlt. Der Nachdruck dieses begehrten Sammlerstücks rundet unsere DVD-Filmdokumentation »Mit der Wilhelm Gustloff in Norwegen« ergänzend ab.
Format: 18 x 12, durchgehend mit seltenen schwarz/weiß Fotos, Kunstdruckpapier, gebunden
Direkt bei www.zeitreisen-verlag.de bestellen.
Für „ungeduldige“ Kunden geht es auch über die „Hotline“ T.:02327-71559
Ihr Zeitreisen-Verlag
Marc Meier zu Hartum