Der Zeitzeuge Alfred Eick (Kapitänleutnant) berichtet
Kapitänleutnant Eick schildert seine Erlebnisse auf der „Gorch Fock“, wie er zur U-Boot-Waffe kam, seine Feindfahrten mit U 510 und seinen Aufenthalt in Japan.
Alfred Eick: „Es war ein prägendes Erlebnis.“
Auszeichnungen
Eisernes Kreuz II. Klasse am 13. Januar 1940
Zerstörer-Kriegsabzeichen am 13. Januar 1940
U-Boot-Kriegsabzeichen im September 1940
Eisernes Kreuz I. Klasse am 29. August 1943
Deutsches Kreuz in Gold am 16. März 1944
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 31. März 1944
Quelle: Fronterlebnisse, Hg. Alexander Losert, ZeitReisen 2015
In- u. ausländischen Produktionsfirmen, TV-Sendern, Museen, Autoren usw. bieten wir einzigartiges, größtenteils unveröffentlichtes Filmmaterial für Ihre Medienprojekte an.
Sie suchen interessante Filmclips für Ihr Projekt (Homepage, Filmdokumentation, Ausstellung)?
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.
(agentur-MzH@zeitreisen-verlag.de).
Beste Grüße
Marc Meier zu Hartum
PS: Wenn Sie private Schmalfilme (8mm, 9,5mm und 16mm) besitzen,
können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir sind stets an einer Übernahme und dem Erwerb interessiert.
If you`re looking for rare historical filmfootage, historical pictures and eyewitness filminterviews please get in contact with us.
We offer a private view from Germany, Europe, Cuba and the United States of America.
Now check out our playlist of short filmclips on youtube.
With kind regards
Marc Meier zu Hartum
Please visit our blog:
http://blog.zeitreisen-verlag.de/
http://www.nw-trauer.de/Traueranzeige/Alfred-Eick
„Fronterlebnisse –
Hochdekorierte Soldaten erinnern sich“
Sie waren alle Offiziere. Sie dienten alle an vorderster Front. Sie alle sind für ihren Einsatz hochdekoriert worden. Fünf Veteranen des Zweiten Weltkrieges von Heer, Waffen-SS, Luftwaffe und Kriegsmarine gewähren nun einen einmaligen Einblick in die schwerste Zeit ihres Lebens:
Der Sohn des ehemaligen Reichsaußenministers, Rudolf von Ribbentrop, berichtet von seinen Kämpfen bei Kursk.
Der Eichenlaubträger Heinz Rökker schildert seine Einsätze als Nachtjäger und wie er Reichsmarschall Hermann Göring begegnete.
Leutnant der Reserve Ernst Büntgens erzählt, wie er sein Auge verlor und sich dennoch wieder an die Front meldete.
Sturmgeschützkommandant Dr. Alfred Regeniter, dessen Aufzeichnungen die einzigen der Sturmgeschütz-Brigade 276 sind, erlebte den Untergang von West- und Ostpreußen an vorderster Front.
Alfred Eick, Kommandant von U 510, verbrachte etliche Monate im fernen Japan und gehört zu den erfolgreichsten U-Boot-Fahrern.
Ein einmaliges Stück deutscher Zeitgeschichte gegen das Vergessen und gegen den Krieg.
Buch, 112 Seiten, geb.
ISBN: 9783941538740
Best.-Nr. 6007
VK 16,95 €
Sofort lieferbar!
Druckfrisch & sofort lieferbar!
Alexander Losert
Fronterlebnisse
Hochdekorierte Soldaten erinnern sich
Sie waren alle Offiziere. Sie dienten alle an vorderster Front. Sie alle sind für ihren Einsatz hochdekoriert worden. Fünf Veteranen des Zweiten Weltkrieges von Heer, Waffen-SS, Luftwaffe und Kriegsmarine gewähren nun einen einmaligen Einblick in die schwerste Zeit ihres Lebens:
Der Sohn des ehemaligen Reichsaußenministers, Rudolf von Ribbentrop, berichtet von seinen Kämpfen bei Kursk.
Der Eichenlaubträger Heinz Rökker schildert seine Einsätze als Nachtjäger und wie er Reichsmarschall Hermann Göring begegnete.
Leutnant der Reserve Ernst Büntgens erzählt, wie er sein Auge verlor und sich dennoch wieder an die Front meldete.
Sturmgeschützkommandant Dr. Alfred Regeniter, dessen Aufzeichnungen die einzigen der Sturmgeschützbrigade 276 sind, erlebte den Untergang von West- und Ostpreußen an vorderster Front.
Alfred Eick, Kommandant von U 510, verbrachte etliche Monate im fernen Japan und gehört zu den erfolgreichsten U-Boot-Fahrern.
Ein einmaliges Stück deutscher Zeitgeschichte gegen das Vergessen und gegen den Krieg.
Buch, 112 Seiten, geb., mit Lesebändchen, 16,95 €
ISBN: 9783941538740
Bitte bestellen Sie direkt bei dem herausgebenden Verlag oder im gut sortierten Fachhandel.