Schlagwort-Archiv Börries von Münchhausen

Vonadmin

Börries Freiherr von Münchhausen (1874-1945) Schriftsteller, Paraphe

Börries Freiherr von Münchhausen (1874-1945)

Börries von Münchhausen wurde am 20. März 1874 in Hildesheim geboren. Seine Eltern entstammen dem deutschen Adel. Sein Vater war Börries von Münchhausen (1845–1931, deutscher Jurist, Kammerherr, Landtagsabgeordneter) und seine Mutter Clementine von der Gabelentz.

Börries von Münchhausen studierte in Heidelberg, München, Göttingen und Berlin Rechts- und Staatswissenschaften. 1899 promovierte er in Leipzig zum Thema „Über die Pflicht zur Anzeige„.

Er veröffentlichte bereits während seines Studiums eigene Balladen und veröffentlichte 1898 seinen ersten Band „Gedichte„.

Als ich schläfrig heut erwachte,
– und es war die Kirchenzeit –
hörte ich’s am Glockenklange,
dass es über Nacht geschneit.

Denn in meinem hellen Zimmer
klang so hell der Glockenschlag,
dass ich schon im Traume wusste:
heute wird ein heller Tag.

Als ich durch die Scheiben staunte,
wie die Welt so froh beschneit,
wurde mir die ganze Seele
glänzend weiß und hell und weit.

Eine eigenhändige Paraphe auf einer Postkarte, aktuelle Fotografien des Anwesens in Windischleuba (Thüringen) und seiner Grabstätte befinden sich in unserem Archiv und können von Interessierten lizenziert werden.

Ihre Agentur Meier zu Hartum