Schlagwort-Archiv Lida Baarova

Vonadmin

Der Film als Waffe – Fritz Hippler

In diesem Filmclip berichten die drei Zeitzeugen Lida Baarova, Walther Neuer und Fritz Hippler über ihre Erlebnisse und Eindrücke im Dritten Reich.

Walther Neuer war Klassenkamerad von Fritz Hippler in den 1920er Jahren in Berlin. Lida Baarova lernte Hippler durch seine Tätigkeit im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda kennen.

Als Berliner Studentenbundführer protestierte er gegen die Unterdrückung moderner Künstler, wie Barlach, Nolde und Schmidt-Rottluff und wurde daraufhin 1935 als HJ-Führer abgesetzt.
Das änderte nichts an seiner steilen Karriere, die ihn in wenigen Jahren an die Spitze des deutschen Films brachte.
In dieser Tätigkeit lernte Hippler ausnahmslos alle Größen des deutschen Films kennen, unter ihnen Hans Albers, Gustav Gründgens, Heinz Rühmann und viele andere.

[Fritz Hippler geboren am 17. August 1909 in Berlin, gestorben am 22. Mai 2002 in Berchtesgaden]

Das Filminterview liegt bereits digitalisiert im Format HD in unserem Archiv vor. Gerne erwarten wir Ihre Anfrage.
Ihre
Agentur Meier zu Hartum

#zeitzeugen #ufa #goebbels

Vonadmin

UFA Star Lida Baarová Interview und Goebbels Villa am Bogensee

Lida Baarová wurde 1934 von der UFA engagiert und hatte mit dem Liebesdrama „Barcarole“ ihr Filmdebüt in Deutschland. Die männliche Hauptrolle spielte Gustav Fröhlich, mit dem Baarová privat liiert war. Nachdem Joseph Goebbels sie in Gustav Fröhlichs Villa in Berlin aufgesucht hatte, entwickelte sich eine Affäre mit dem Propagandaminister.

Unser Filminterview fand am 7. Juni 1999 in Salzburg in der Wohnung Lida Baarovas statt.

Das Filminterview und die Aufnahmen der Villa am Bogensee liegen in 2K Qualität zur Lizenzierung bereit.

Bitte abonnieren Sie unseren Youtube Kanal und das Glockensymbol anklicken um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Ihre
Agentur Meier zu Hartum

#baarova #barcarole #goebbels