Die Aufklärungsgruppe 10 „Tannenberg“ 3.(F)/10
Wir digitalisieren zur Zeit den Nachlaß eines Angehörigen einer Luftwaffen-PK-Kompanie. In drei Ordnern aufbewahrt und gut beschriftet liegen uns etwa 400 Fotos vor. Vom einfachen Landser bis zum Generalfeldmarschall Günther von Kluge reicht der von uns gehobene Foto-Schatz.
Wir stellen von Zeit zu Zeit weitere Fotos aus diesem Fund ein.
Die Aufklärungsgruppe 10 war ein sogenanntes Traditionsgeschwader.
Diese Einheiten trugen zusätzlich zu ihren militärischen Bezeichnungen auch noch den Namen einer bedeutenden Person oder historischen Begebenheit. In der Regel bestand dabei eine Verbindung zur Luftwaffe.
Tannenberg war daher der Ort einer berühmten Schlacht aus dem Ersten Weltkrieg, bei der Aufklärungsverbände eine entscheidende Rolle gespielt haben.
Von September bis Oktober 1942 lag die 3.(F)/10 auf dem Flugplatz Froloff.
Ab November bis Dezember 1942 in Tazinskaja etwa 250 Kilometer von Stalingrad entfernt.
Die Fotos können Sie sofort bei uns lizenzieren.
Rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns.
Beste Grüße
Marc Meier zu Hartum
Wir stellen Ihnen in unserem ZR „Blog“ Ausschnitte eines besonderen Filmfundes (2 Rollen 9,5mm Filmmaterial) in mehreren Kurzfilmen vor. Das Amateurfilmmaterial stammt von Leutnant Ludwig Brakebusch. Der ehemalige NPEA Schüler war Angehöriger des 171. Artillerie Regiments und hielt persönliche Eindrücke des 2. Weltkrieges mit seiner Kamera fest. Das Filmmaterial sandte er aus dem Felde an seine Familie zurück. Brakebuschs Bruder verwahrte die Filmrollen in einem Geheimfach seines Schreibtisches, wo sie siebzig Jahre später von seiner Familie entdeckt wurden. Leutnant Brakebusch fiel am 13. August 1941 in Russland.
Das Artillerie Regiment 171 wurde Anfang 1943 in Stalingrad nahezu vollkommen vernichtet.
Wir haben diesen Filmfund bereits abgetastet in HD Format vorliegen. Gerne erwarten wir Ihre Anfrage.
Bestens grüßend
Marc Meier zu Hartum
Wenn Sie private Schmalfilme (8mm, 9,5mm und 16mm) besitzen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind stets an einer Übernahme und dem Erwerb interessiert.
Das Jahr 2013 fängt wirklich gut an. Wir freuen uns mit unserem Youtube-Kanal die 100.000 Besuchermarke locker übersprungen zu haben.
Unser Dank gilt den vielen Besuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, dicht gefolgt von Interessenten aus Polen und den Vereinigten Staaten von Amerika.
http://www.youtube.com/user/AgenturMeierzuHartum
Wir veröffentlichen hier private Filme (8mm, 9,5mm u. 16mm) aus den 1920-30-und 40er Jahren sowie brisante Aussagen aus Zeitzeugen-Filminterviews.
Bitte fordern Sie die aktuelle Liste unser im Archiv befindlichen Zeitzeugen Filminterviews an. Es handelt sich dabei um Personen, die an geschichtsrelevanten Ereignissen (Erstbesteigung der Eiger-Nordwand, Olympische Spiele 1936 in Berlin, Weltausstellung in Paris 1937, 2. Weltkrieg uvam.) teilgenommen haben.
Darüber hinaus verfügen wir über unveröffentlichtes, privates Filmmaterial von geschichtsrelevanten, historischen Orten und einzigartigen gesellschaftlichen Veranstaltungen (Ordensburg Crössinsee/Krössinsee, Reichskanzlei Dienststelle Berchtesgaden, Platterhof Obersalzberg, Olympische Spiele 1936, Weltausstellung in Paris 1937 uvam.).
Im Dezember vergangenen Jahres konnten wir einer TV Produktion für ihre Filmdokumentation über das Schicksal der 6. Armee behilflich sein. Der Sender griff dabei auf in unserem Archiv befindliches unveröffentlichtes Amteuerfilmmaterial eines Offiziers des 171. Artillerie Regiments zu.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und wünschen uns eine rege Kontaktaufnahme weltweit!
Ihr
Marc Meier zu Hartum
Kontakt:
Marc Meier zu Hartum
agentur-MzH@zeitreisen-verlag.de
Tel. 02327-71559
Fax: 02327-979829