Schlagwort-Archiv Walther Neuer

Vonadmin

Der Film als Waffe – Fritz Hippler

In diesem Filmclip berichten die drei Zeitzeugen Lida Baarova, Walther Neuer und Fritz Hippler über ihre Erlebnisse und Eindrücke im Dritten Reich.

Walther Neuer war Klassenkamerad von Fritz Hippler in den 1920er Jahren in Berlin. Lida Baarova lernte Hippler durch seine Tätigkeit im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda kennen.

Als Berliner Studentenbundführer protestierte er gegen die Unterdrückung moderner Künstler, wie Barlach, Nolde und Schmidt-Rottluff und wurde daraufhin 1935 als HJ-Führer abgesetzt.
Das änderte nichts an seiner steilen Karriere, die ihn in wenigen Jahren an die Spitze des deutschen Films brachte.
In dieser Tätigkeit lernte Hippler ausnahmslos alle Größen des deutschen Films kennen, unter ihnen Hans Albers, Gustav Gründgens, Heinz Rühmann und viele andere.

[Fritz Hippler geboren am 17. August 1909 in Berlin, gestorben am 22. Mai 2002 in Berchtesgaden]

Das Filminterview liegt bereits digitalisiert im Format HD in unserem Archiv vor. Gerne erwarten wir Ihre Anfrage.
Ihre
Agentur Meier zu Hartum

#zeitzeugen #ufa #goebbels

Vonadmin

Mondschein Division Truppenverlegung – Walther Neuer Schmalfilm Archiv

 

Mondschein Division Truppenverlegung – Walther Neuer Schmalfilm Archiv

Walther Neuer Ritterkreuzträger
Geb. 9. Feb. 1910 Berlin – gest. 21. Dez. 1999 Burgwedel

Walther Neuer filmte seine Eindrücke des Zweiten Weltkriegs mit einer 8mm Schmalfilmkamera. Seine Amateuraufnahmen dokumentieren den Krieg aus der Sicht eines Offiziers der Wehrmacht. Gefilmt wurden Truppenverlegungen (11. Panzerdivision, Saarbrücken, Rathaus Saarbrücken, Homburg, Kusel, Meisenheim, Bierbach uva.), sowie Paraden, Kampfszenen zum Teil mit erbeuteten russischen T-34 Panzern und Impressionen und vieles mehr. Interessierten in- u. ausländischen Produktionsfirmen und TV-Sendern bieten wir einzigartiges, unveröffentlichtes Schmalfilmmaterial für Ihre TV-Dokumentationen an. Sie suchen interessante Filmclips?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Viele Grüße
Agentur Meier zu Hartum

Bitte besuchen Sie unseren Youtube TV Kanal. Abonnieren Sie uns, empfehlen Sie uns bitte weiter und teilen Sie unsere Filmclips. Danke.

Ein soeben digitalisierter Schmalfilm „Mondschein Division Truppenverlegung“ (8mm – 2K) beschert uns sehr hohe Zugriffszahlen für unseren Youtube TV Kanal. Der Bildvergleich von Orten damals und heute hat uns schon lange begeistert.

Wir danken herzlich dem Fotografen Thomas Niklos aus Homburg für seine Hilfsbereitschaft und seinen wertvollen Beitrag zur Dokumentation der Geschichte.

Zum Vergleich empfehlen wir Ihnen die Landepunkte im Filmclip zu den aktuellen Fotografien (März 2021).

Im Filmclip ab 01:31 siehe dazu Foto Bierbach2021_101 (Steinmauer vor den Häsuern, seitlich verkleidetes Haus mit Spitzdach).

Im Filmclip ab 01:47 und 02:01 siehe dazu Foto Bierbach2021_104a (Verladung von PKWs, LKWs auf Güterwagen der Deutschen Reichsbahn).

 

 

 

 

 

 

Vonadmin

Wien 1941 – Schmalfilmaufnahmen eines deutschen Offiziers

Wien im Krieg 1941

Die Truppenverlegung per Eisenbahn von Frankreich nach Osten (Polen, Rumänien) dokumentierte ein Offizier der Wehrmacht, Walther Neuer, mit seinen Schmalfilmaufnahmen (8mm & 16mm).

Seine persönlichen Eindrücke einer Zwischenstation während der Verlegung sind bei ausländischen Filmproduktionen sehr gefragt. „Wien 1941“ ist derzeit der begehrteste Amateurfilm unseres Archives.  Dies nehmen wir gerne zum Anlaß, auf unseren Filmclip hinzuweisen:

If you`re looking for rare historical filmfootage, historical pictures and eyewitness filminterviews please get in contact with us.We offer a private view from Germany, Europe, Cuba and the United States of America. Now enjoy our collection of short filmclips on youtube:

http://www.youtube.com/user/AgenturMe…

With kind regards

Marc Meier zu Hartum

PS: Send your inquiry to:

agentur-MzH(at)zeitreisen-verlag.de

 

 

Vonadmin

Marienburg an der Nogat – Anfrage des polnischen Senders TVN24

 

Unlängst erreichte uns eine Anfrage des polnischen Senders TVN24 zu unseren Amateurfilmaufnahmen der Marienburg an der Nogat des Ritterkreuzträgers Walther Neuer. Die Redakteure waren durch den Filmausschnitt in unserem Youtube Kanal (Agentur Meier zu Hartum) auf uns aufmerksam geworden.

http://www.youtube.com/watch?v=Os2JP4CNYmY&list=UUA7zNLfF8wq7zxm9eQk6Z_g&index=1

Gerne halfen wir den Kollegen in Polen mit Hintergrundinformationen zu dem bisher unveröffentlichten Amateurfilmmaterial aus unserem Archiv und freuen uns über den gelungenen Beitrag im Portal von TNV24 :

http://www.tvn24.pl/pomorze,42/malbork-na-filmie-zolnierza-wehrmachtu,303409.html

Der weltweit steigende Zugriff auf unser Archiv ermuntert uns, die Forschungsarbeit in diesem Segment zu verstärken

und interessante Funde in unserem ZR Blog umgehend zu publizieren.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihnen eine gute Zeit!

Ihr

Marc Meier zu Hartum